Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Neukölln findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Neukölln findest du hier .
Wer an die DLRG denkt sieht Wasser, Strand und Sonne vor sich. Deswegen wundert sich der ein oder andere Gast auf unseren Stationen so manches Mal warum bei 30 Grad Weihnachtsmützen, Fröbelsterne und Schwippbögen auf unseren Tischen zu finden sind. Dafür gibt es einen ganz speziellen Grund: Seit 1974 sind wir jährlich auf dem Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt zu finden. Ganz klein fingen wir damals mit einem 3 Meter Stand an. Inzwischen werden uns selbst die zur Verfügung gestellten 12 Meter etwas eng. Denn unser Angebot dort ist so vielfältig wie wir es sind: Glühwein, Kinderpunsch (heißer Traubensaft), Rostbratwurst (sowohl vegan als auch tierisch) im Brötchen, Zuckerwatte und Popcorn füllen die Mägen der hungrigen Besucher. Doch auch das Auge kommt nicht zu kurz, denn unsere vielzähligen sommerlichen Bastelarbeiten werden hier verkauft.
Besonderes Ambiente:
Der Markt, welcher immer am 2. Adventswochenende stattfindet, hat einen ganz besonderen Flair, denn an den Ständen findet man kein elektrisches Licht, sondern nur Gaslicht oder Petromaxlampen. Dies schafft eine ganz wunderbare Atmosphäre am Richardplatz. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass nur humanitäre und nichtkommerzielle Organisationen teilnehmen dürfen. So sind auch wir als ehrenamtliche Rettungschwimmer:in vertreten. Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns ein Teil davon zu sein und sind mit ganzem Herzen für euch da, denn der tradionelle Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt ist für unseren Bezirk mit die wichtigste Einnahmequelle. Und nicht nur der Verkauf kommt uns zu Gute. Ganz nebenbei, mit ausreichend Werbematerial, klären wir die Besucher des Marktes über unsere Arbeit auf.
Unsere Aufgaben:
Weil sich ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt so lohnt ist dieser jedes Jahr gut besucht. Wir benötigen also viele helfende Hände. Nicht nur unsere aktivsten Mitglieder unterstützen bei den Vorbereitungen und dem Verkauf, auch deren Verwandtschaft oder Freunde.
Die Vorbereitungen beginnen Wochen vorher mit den ersten Einkäufen, dem Prüfen unserer Stände und das Bereitstellen von Material. Am aktiven Verkauf sind um die 40 Kamerad*innen beteiligt. Am Freitag öffnet der Weihnachtsmarkt in der Regel ab 13 Uhr. Am Samstag und Sonntag startet der Verkauf um 14 Uhr. Um ca. 21:00 Uhr ist Verkaufsschluss (am Sonntag bereits um 20:00 Uhr).
Nur mit dem Verkauf sind unsere Aufgaben an diesen drei Tagen nicht abgedeckt. Wir müssen unsere Stände vor Ort am Richardplatz aufbauen und abbauen. Transportiert wird alles im LKW, doch auch diesen müssen wir be- und entladen. Am Montag wird nach dem Weihnachtsmarkt in unserer Geschäftsstelle geputzt, sortiert, aufgeräumt und letztendlich alles verstaut. So das es im nächsten Jahr wieder losgehen kann. All das erfordert viel Kraft. Kraft, die nur eine Gemeinschaft hat.
Wir suchen Dich:
Genau deshalb suchen wir für jede dieser Aufgaben fleißige Hände, welche helfen mit anzupacken. Wir freuen uns über jede Unterstützung, denn Teamgeist wird an diesem Wochenende besonders groß geschrieben! Ob früh zum Aufbau, zur Verkaufszeit selbst oder spät zum Abbau - Wir benötigen bei allem fleißige Helferinnen und Helfer!
Du möchstest helfen?
Schreib uns gerne eine E-Mail mit dem Betreff "Helfende Hände: Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt" und sieh dir gerne unseren unten angehängten Flyer an!
Einblick in unsere Aufgabenliste:
Du möchtest uns helfen und gerne wissen, wo wir noch Hilfe benötigen? Unter dem folgenden Link kannst du dir darüber einen Überblick verschaffen und uns per Mail informieren, wo wir dich eintragen dürfen. Die Liste ist Passwortgeschützt.
Das Passwort ist: RWM-NK-2025
https://www.dlrg.cloud/index.php/s/rQp7BWxgc5addPY/authenticate/showshare
ACHTUNG: Die Liste hat ausschließlich einen Lese-Zugriff und dient lediglich zur Übersicht. Aus Datenschutzgründen stehen nur die Vornamen und keine Nachnamen in der Liste.
Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt 2025:
Auch in diesem Jahr finden Sie uns wieder auf dem Richardplatz. Am Freitag, den 05.12, Samstag, den 06.12 und Sonntag, den 07.12. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Marktzeit:
Freitag, 05.12. - Aufbau: 13:00 Uhr , Verkauf: 17:00-21:00 Uhr
Samstag, 06.12. - Aufbau: 12:00 Uhr , Verkauf: 14:00-21:00 Uhr
Sonntag, 07.12. - Aufbau: 12:00 Uhr , Verkauf: 14:00-20:00 Uhr
Am Mittwoch, den 03.12 brauchen wir noch helfende Hände für die LKW-Beladung. Wir treffen uns um 17:00 Uhr in unserer Geschäftsstelle.
Außerdem laden wir ganz herzlich am Dienstag, den 18.11 um 18:00 Uhr, in unserer Geschäftsstelle, zu einem Planungstreffen ein. An diesem möchten wir zusammen mit euch alles was den Markt betrifft besprechen, organisieren und planen. - Anmeldung dafür bitte über die oben verlinkte Mailadresse.
Am Dienstag, den 25.11 um 16:00 Uhr wollen wir uns, in unserer Geschäftsstelle, treffen, um für den Weihnachtsmarkt alles zusammenzupacken. - Auch dabei benötigen wir fleißige Hände (hier ebenfalls Anmeldung über die oben verlinkte Mailadresse).
Am Montag, den 08.12 treffen wir uns um 10:00 Uhr, in unserer Geschäftsstelle, um letztlich alle Dinge zu verstauen, aufzuräumen und "klar Schiff" zu machen.


Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.